Angebot für Klienten

Angebot & Organisation

Ich unterstütze Sie bei folgenden Themen:

Erschöpfung / Burnout

Selbstwertproblematik

Einsamkeit

Trauerbewältigung

Depression

Ängsten

Trennungskrisen

Konfliktbewältigung

Mobbing oder Bossing

Sinnkrisen / Sinnfindung

Entscheidungsfindung

Grenzen setzen

Angehörigenberatung

 ( z. B. bei Suchterkrankungen, Depression, Demenz oder anderen chronischen Erkrankungen)

Ich unterstütze Sie bei folgenden Themen

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

© Rose von der Au

Behandlungsablauf

Erster Schritt


Erstkontakt

Bitte teilen Sie mir Ihren Termin­wunsch per E-Mail mit (Wochen­tag – vormit­tags – nach­mit­tags–abends) .

Ich sende Ihnen zeitnah einen Tele­fon­termin.

Im kostenlosen Vor­gespräch lernen wir uns kennen und be­sprechen Ihr An­lie­gen. Gemeinsam klä­ren wir, ob ich die passende Begleitung für Ihren Weg bin. Wenn es für uns bei­de stimmig ist, ver­einbaren wir einen Ter­min für das erste Gespräch.

Gemeinsam gehen


Persönliches Gespräch

Gemeinsam betrachten wir Ihre aktu­elle Situation und Ihre Be­schwerden. Ich gebe Ihnen dazu meine fachliche Einschätzung und informiere Sie über meine Art der professionellen Beglei­tung. Sie er­halten einen Überblick über die Dau­er und Fre­quenz unserer Zu­sam­men­arbeit.

Wenn die „Chemie“ zwischen uns stimmt und Sie das Gefühl haben, dass Sie sich mir anvertrauen kön­nen, dann schaffen wir den Raum, in dem Sie alles aus­sprechen dürfen, was Sie belastet. Ein­fühl­sam struk­tu­riere ich mit Ihnen Ihre Themen und wir fixieren Ihre Ziele. Damit Sie diese erreichen können, ent­wickeln wir Ihre individuelle Stra­tegie und be­sprechen die weiteren Schrit­te für Ihren neuen Weg.

Allein weitergehen


Neue Wege

Zwischen unseren Sitzungen inte­grie­ren Sie Ihre neuen Sichtweisen und Er­kennt­nisse in Ihren Alltag. Sie ler­nen sich selbst immer besser ken­nen und zu verstehen. Ihre geplan­ten Fortschrit­te behalten wir stets im Blick. Wenn Sie Ressourcen zur Be­wäl­tigung Ihrer Pro­bleme erarbeitet haben und Sie wieder mehr Le­bens­qualität verspüren, dann ist die Zeit ge­kommen, allein weiter zu gehen: Schritt für Schritt.

Kosten

Gespräche und Walk & Talk
Persönlich oder online

50 Minuten – 109,00 €
90 Minuten – 179,00 €

Auszubildenden und Studie­renden (Ba­chelor/Master) so­wie Menschen mit nied­ri­gem Einkommen biete ich ein so­ziales Honorar an. Bitte scheu­en Sie sich nicht, mich darauf an­zu­sprechen.

Terminabsagen


kostenlos und kostenpflichtig

Die Zeiten für die Termine mit Ihnen sind fest reser­viert. Sie können Ter­mine kos­ten­frei bis 48 Stunden vor­her absagen.

Absagen bis zu 24 Stunden vorher wer­den mit 50 % berechnet, sofern ich sie nicht neu vergeben kann. In allen ande­ren Fällen wird der volle Satz fällig.

Kostenerstattung


Selbstzahlerpraxis

All meine Angebote richten sich an Selbstzahler. Als Heil­prak­tike­rin für Psycho­therapie trage ich zur psychologi­schen Ver­sor­gung als Teil des Gesund­heits­wesens in Deutsch­land bei. Jedoch rech­ne ich nicht mit gesetzli­chen Kranken­kassen ab.

Dies gilt auch dann, wenn eine wis­sen­schaftlich an­er­kann­te psy­cho­the­ra­peu­tische Me­thode wie sys­te­mi­sche Be­ra­tung, EMDR oder Ver­hal­tens­thera­pie an­ge­wandt wird.

Behandlungsablauf

Kostenloses Telefongespräch vereinbaren

Online-Terminbuchung

Logo VFP

Stefanie Grahlmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie


Praxis 1 und Postanschrift
Berliner Straße 2 | 38678 Clausthal-Zellerfeld

Praxis 2
Molkereistraße 7 | 37520 Osterode am Harz

Walk & Talk
Treffpunkt Bank am Sumpfteich | Buntenbock